Monat: März 2021

Dr. Mathias Bebobru und Dr. Klaus Friedhoff

Berufung vom Leitenden Oberarzt zum Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Zum 1. März wurde Dr. Mathias Bebobru zum Chefarzt der allgemein- und viszeralchirurgischen Helios-Klinik Attendorn berufen. Zuvor war der 55-Jährige bereits als Leitender Oberarzt an der Helios Klinik tätig und übernimmt nun die Position von Dr. Klaus Friedhoff, der der Abteilung seit Dezember 2016 vorstand. Der gebürtig aus Ghana stammende Mediziner kam 1989 mit einem …

Berufung vom Leitenden Oberarzt zum Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Weiterlesen »

Collage Attendorn

Wie gut kennst Du Attendorn?

Die Azubis der Stadtverwaltung Attendorn entwerfen Stadtquiz – Hansescheck zu gewinnen „Wie gut kennst Du Attendorn?“ Die Hansestadt Attendorn bietet ein zehntägiges Stadtquiz an. Zu gewinnen gibt es einen Hansescheck in Höhe von 50 Euro. Um den drohenden Corona-Koller der Bürgerinnen und Bürger ein wenig zu vertreiben, haben sich die Auszubildenden der Stadtverwaltung Attendorn zusammen …

Wie gut kennst Du Attendorn? Weiterlesen »

Internationaler Frauentag_Baradari_Rosen

Gleichstellung immer. Und gerade jetzt.

Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, das in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt die Region vor enorme Herausforderungen – besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden bestehende Gleichstellungsdefizite einem deutlich vor Augen geführt. \“Wir nehmen uns als Frauen oft zurück, um andere zu schützen\“, sagt …

Gleichstellung immer. Und gerade jetzt. Weiterlesen »

Solidaritätsaktion "I love Olpe - meine Wundertüte"

Solidaritätsaktion \“I love Olpe – meine Wundertüte\“

Unter dem Motto „Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ ruft der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv seit Ende Februar Unternehmer, Bürger und Heimatshopper zu Solidarität und Miteinander auf. Dürfen die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe ihre Türen immer noch nicht öffnen bzw. nur unter erschwerten Bedingungen handeln, haben diese weiterhin ihr Päckchen zu tragen. …

Solidaritätsaktion \“I love Olpe – meine Wundertüte\“ Weiterlesen »

Solidaritätsaktion "I love Olpe - meine Wundertüte"

Solidaritätsaktion \“I love Olpe – meine Wundertüte\“

Unter dem Motto „Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ ruft der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv seit Ende Februar Unternehmer, Bürger und Heimatshopper zu Solidarität und Miteinander auf. Dürfen die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe ihre Türen immer noch nicht öffnen bzw. nur unter erschwerten Bedingungen handeln, haben diese weiterhin ihr Päckchen zu tragen. …

Solidaritätsaktion \“I love Olpe – meine Wundertüte\“ Weiterlesen »

Einsatz für die Feuerwehr Attendorn

Attendorner Feuerwehr löscht Feuer in Küche

Die Löschzüge Attendorn und Ennest wurden am Samstag (06.03.2021) zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Attendorn-Biekhofen gerufen. Dort war es in einer Küche zu einem Feuer gekommen, Rauch war aus dem Dach gedrungen. Eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, deckte das Dach teilweise ab, um noch mögliche Glutnester …

Attendorner Feuerwehr löscht Feuer in Küche Weiterlesen »

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Rat und Hilfe. Stellvertretend für das ganze Team (v. l.): Judith Stahl, Ines Kieserling und Jürgen Arens (Foto: Kreis Olpe)

Hilfe für suchtkranke Menschen

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Olpe (SpDi) ist seit vielen Jahren eine wichtige  Anlaufstelle für psychisch Kranke, Suchtkranke und Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige. Gerade auch in Pandemie-Zeiten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichbar und bieten telefonische Beratung, Videoberatungen und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in besonderen Einzelfällen auch persönliche Gespräche an. Für Menschen, …

Hilfe für suchtkranke Menschen Weiterlesen »

Solidarisch füreinander einstehen – Karina Reimann und Christoph Be-cker aus dem Geschäftsleitungsteam machen sich für die Caritas-Kampagne #DasMachenWirGemeinsam stark.

Klares Bekenntnis zur Solidarität: #DasMachenWirGemeinsam

Zweijährige Caritas-Kampagne lädt zum Dialog ein Ein starkes Bündnis bilden – das hat sowohl in der Politik Bestand, als auch im gesellschaftlichen und sozialen Alltag von uns Allen. Wie im Brennglas verdeutlicht aktuell Corona: Die Lebensrealitäten in Deutschland sind grundverschieden, die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Im Zuge der Pandemie gewinnt eine Frage neue Bedeutung: …

Klares Bekenntnis zur Solidarität: #DasMachenWirGemeinsam Weiterlesen »

Station „Op Me Krüze“ oberhalb von Rehringhausen auf dem alten Prozessionsweg nach Neuenkleusheim

Kreuzweg rund um Rehringhausen

„Auf der Suche nach neuen Rundwegen um den Ort sind mir die vielen Kreuze aufgefallen, die alle ihre eigene Geschichte haben. Da habe ich mir gedacht, dass man daraus etwa machen muss“, so Beate Schnüttgen, Ideengeberin für den „Weg der Kreuze“ – einem Kreuzweg rund um Rehringhausen.