\“Sterben wo man lebt und zu Hause ist\“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt
Mit dem Ziel, Impulse zur Weiterentwicklung und zum Ausbau von Angeboten im Bereich der Hospizarbeit und Palliativversorgung zu geben, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Ende 2020 das Pilotprogramm „Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ aufgelegt. Auch eine Einrichtung in Attendorn wurde dafür nun ausgewählt. „Die Begleitung von Menschen …