Monat: Februar 2021

Stefan Spieren und Dr. Martin Junker (r.)

Freie Terminkontingente im Impfzentrum

Erfreuliche Nachrichten aus dem Impfzentrum des Kreises Olpe: durch Zuweisung eines zusätzlichen Impfstoffkontingentes stehen in der kommenden Woche (ab 1. März) kurzfristig freie Impftermine für die Über-80-jährigen zur Verfügung. Diese Termine können ab sofort online über das Impfterminportal www.impfterminservice.de oder telefonisch unter 0800 11611702 gebucht werden. Ebenfalls erfreulich ist, dass die Akzeptanz des AstraZeneca-Impfstoffs unter …

Freie Terminkontingente im Impfzentrum Weiterlesen »

I love Olpe

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“

„Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ lautet die Aktion von Olpe Aktiv. Mit dieser Idee bittet der Stadtmarketingverein alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Kollegen und Heimat-Shopper zu Solidarität. Es wird noch dauern bis die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen können. So kam in der ersten Online-Kreativrunde von Olpe …

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“ Weiterlesen »

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut

Am Montag, 17. März beginnen in der Kreisstadt Olpe die Bauarbeiten zum Ausbau der L 512 / Bruchstraße. Geplant sind der Neubau eines Kreisverkehrs an der Einmündung L 512 in Richtung Rüblinghausen sowie die komplette Erneuerung der Bruchstraße einschließlich der Errichtung kombinierter Geh- und Radwege auf beiden Straßenseiten bis zur Höhe des Aldi-Markts. Es handelt …

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut Weiterlesen »

Dr. Martin Junker und Nezahat Baradari

Wir brauchen mehr Sachkundige in der Gesundheitspolitik

Hausärzte müssen stärker in das Impfgeschehen eingebunden werden  Nezahat Baradari, Kinder- und Jugendärztin aus Attendorn und heimische Bundestagsabgeordnete, tauschte sich jetzt per Videokonferenz mit dem Olper Allgemeinmediziner Dr. Martin Junker aus. Junker ist auch Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung für die Kreise Olpe, Siegen und Märkischer Kreis mit etwa 1300 Ärzten und Psychotherapeuten sowie Mitglied des …

Wir brauchen mehr Sachkundige in der Gesundheitspolitik Weiterlesen »

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe

Nachdem die Gesundheitsvorträge pandemiebedingt nicht in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltungen angeboten werden können, lädt die Helios Klinik Attendorn Interessierte jetzt zu einem digitalen Dialog ein. Die Vortragsreihe „Attendorner Medizin-Gespräche“ ist seit vielen Jahren eine beliebte und gut etablierte Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Interessierte. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Krankheitsbilder, medizinische Zusammenhänge und Fortschritte, Symptome …

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe Weiterlesen »

Parkgarage Feuerteich

Parkplätze zu vermieten

In der Tiefgarage unterhalb der Parkpalette Feuerteich in Attendorn werden 25 Dauer-Stellplätze frei, die ab dem 1. April 2021 angemietet werden können. Verantwortlich für die Bewirtschaftung und Vermietung aller Parkflächen auf und unter der Parkpalette Feuerteich Am Seewerngraben ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Hansestadt Attendorn (VVG). Nach Mitteilung der VVG können in der Tiefgarage des Parkareals …

Parkplätze zu vermieten Weiterlesen »