Attendorn

Attendorn: Weitere Bushaltestellen werden barrierefrei

Weitere Bushaltestellen in der Hansestadt Attendorn werden barrierefrei. Die hierfür notwendigen Umbauarbeiten beginnen ab dem 19. September. Blindenleitsystem und Buskapsteine Zukünftig werden die Bushaltestellen Neu-Listernohl-Ewiger Straße stadteinwärts (neuer Haltepunkt), Neu-Listernohl-Ewiger Straße stadtauswärts (neuer Haltepunkt) sowie Berlinghausen stadteinwärts und stadtauswärts barrierefrei sein. Die Firma J&P Mönnig GbR aus Lennestadt wird diese Bushaltestellen mit Blindenleitsytem und Buskapsteinen …

Attendorn: Weitere Bushaltestellen werden barrierefrei Weiterlesen »

Helios Klinik Attendorn: Chefarztwechsel in der Anästhesie und Intensivmedizin

An der Helios Klinik Attendorn freut man sich über eine personelle Neubesetzung im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin: Als Nachfolger von Dr. Hans-Werner Feiereis, der nach 35-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist Dr. Jan Sieg ab sofort für diese Abteilung zuständig. Mit ihm gewinnt die Klinik einen erfahrenen Facharzt, der Attendorn bereits gut …

Helios Klinik Attendorn: Chefarztwechsel in der Anästhesie und Intensivmedizin Weiterlesen »

Attendorner Medizin-Gespräche 2021: Digitaler Vortrag zum Thema „Corona-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen“

Am kommenden Mittwoch, 28. April um 17:00 Uhr, findet die digitale Vortragsreihe „Attendorner Medizin-Gespräche“ der Helios Klinik Attendorn bereits zum dritten Mal statt. Dieses Mal mit dem Vortrag „Corona-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen“. Momentan hat uns die Corona-Pandemie noch voll im Griff. Neben der Entwicklung neuer Medikamente, scheint aktuell nur die Impfung der Schlüssel zum Weg zurück in …

Attendorner Medizin-Gespräche 2021: Digitaler Vortrag zum Thema „Corona-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen“ Weiterlesen »

Gedenktag Corona: Bürgermeister gedenkt der Verstorbenen

Bürgermeister Christian Pospischil hat anlässlich der Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie einen Kranz auf dem Waldfriedhof in Attendorn niedergelegt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rief vor einiger Zeit den 18. April 2021 als Gedenktag für die Menschen aus, die in der Corona-Pandemie gestorben sind. Bei dem Innehalten wird aller in dieser Zeit Verstorbenen gedacht, denen es …

Gedenktag Corona: Bürgermeister gedenkt der Verstorbenen Weiterlesen »

Ostern in Attendorn

Semmelsegnen in Sauerländer Dom

Ostern 2021 war anders als sonst. Keine Osterfeuer, keine Prozessionen, Gottesdienste nur mit einer kleinen Zahl von Gläubigen. Im Sauerländer Dom in Attendorn wurde das traditionelle Semmelsegnen (3. April) jedoch in kleinem Rahmen zelebriert. Pfarrer Andreas Neuer begrüßte dazu rund 100 Anwesende. Hier ein paar Videoimpressionen. Video: Berthold Stamm (www.bilderdienst.de) Video auf YouTube ansehen:

Freigabe Rathaus- und Klosterplatz Attendorn

Rathaus- und Klosterplatz für Bürger freigegeben

Die sonnigen Tage haben es gezeigt: die Bürger*innen nehmen in Attendorn den neugestalteten Kloster- und Rathausplatz als Treffpunkt zum Verweilen an. Dass sich der rund 1,5 Mio. Euro teure Umbau (50 % des Betrages kamen als Zuschuss vom Land) für die Hansestadt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität gelohnt hat, davon ist Bürgermeister Christian Pospischil überzeugt. Am …

Rathaus- und Klosterplatz für Bürger freigegeben Weiterlesen »

Unfall

Nach Ausweichmanöver in Fichtenschonung gelandet

Vermutlich aus dem Schreck heraus hat eine 21-jährige Pkw-Fahrerin am heutigen Samstag (03.04.2021) gegen 11:12 Uhr das Lenkrad verrissen, war von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Pkw in einer Fichtenschonung gelandet. Sie wurde leicht verletzt. Die junge Frau hatte den Verbindungsweg an der Reper Höhe in Attendorn zwischen der L697 und der K17 in …

Nach Ausweichmanöver in Fichtenschonung gelandet Weiterlesen »

Bürgermeister Christian Pospischil

Attendorns Bürgermeister wünscht \“Guet Füer\“!

Ostern in Attendorn. Das war, ist und bleibt einzigartig. Doch auch in diesem Jahr kann unser geliebtes Osterbrauchtum erneut nur in sehr eingeschränkter Form stattfinden. Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil bittet – quasi stellvertretend für alle Bürgermeister im Kreis Olpe – um Verständnis für die auch zu Ostern geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Aber selbstverständlich wünscht …

Attendorns Bürgermeister wünscht \“Guet Füer\“! Weiterlesen »

Bürgermeister Christian Pospischil

Attendorns Bürgermeister wünscht \“Guet Füer\“!

Ostern in Attendorn. Das war, ist und bleibt einzigartig. Doch auch in diesem Jahr kann unser geliebtes Osterbrauchtum erneut nur in sehr eingeschränkter Form stattfinden. Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil bittet – quasi stellvertretend für alle Bürgermeister im Kreis Olpe – um Verständnis für die auch zu Ostern geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Aber selbstverständlich wünscht …

Attendorns Bürgermeister wünscht \“Guet Füer\“! Weiterlesen »

Caritas Attendorn

\“Sterben wo man lebt und zu Hause ist\“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt

Mit dem Ziel, Impulse zur Weiterentwicklung und zum Ausbau von Angeboten im Bereich der Hospizarbeit und Palliativversorgung zu geben, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Ende 2020 das Pilotprogramm „Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ aufgelegt. Auch eine Einrichtung in Attendorn wurde dafür nun ausgewählt. „Die Begleitung von Menschen …

\“Sterben wo man lebt und zu Hause ist\“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt Weiterlesen »