Aktuelles

Aktuelles aus Südwestfalen

Feuerwehr im Einsatz

Arbeitsfähigkeit der Feuerwehren erhalten

SPD-Südwestfalen: „Corona-Impfungen für Feuerwehren sicherstellen!“ Die Pandemie droht zunehmend Auswirkungen auf örtliche Strukturen wie etwa die Feuerwehren zu nehmen. Daher ist es dringend notwendig, die Arbeitsfähigkeit durch den Schutz vor der Corona-Infektion aufrecht zu erhalten. Der Verband der Feuerwehren in NRW hat deshalb berechtigterweise auf die Situation hingewiesen und fordert mit einer Resolution an die verantwortlichen Minister, …

Arbeitsfähigkeit der Feuerwehren erhalten Weiterlesen »

Kreishaus Olpe

Kreis Olpe bewirbt sich als Modellkommune

Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Armin Laschet, gelockerte Corona-Beschränkungen mit einem digital gestützten Testkonzept in ausgewählten Modellkommunen zu erproben, hat Landrat Theo Melcher aus dem Kreishaus (Foto) sofort eine Bewerbung für den Kreis Olpe nach Düsseldorf geschickt.

Impfzentrum

Kreis Olpe: Kurzfristige Impfungen für über 80-Jährige möglich

Wegen einer Software-Umstellung beim Terminbuchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ist es derzeit nicht möglich, dass sich Über-80-Jährige online für die Corona-Impfung anmelden können. Aktuell steht daher über die KV nur die telefonische Anmeldung über die Tel.-Nr. 0800-11611702 zur Verfügung. Um in diesem Bereich jedoch Ausfälle zu vermeiden, hat sich das Impfzentrum des Kreises Olpe  entschlossen, …

Kreis Olpe: Kurzfristige Impfungen für über 80-Jährige möglich Weiterlesen »

Blick auf den Sonderner Kopf

Biggesee Open Air auf 2022 verschoben

Nach monatelangen Planungen, Hoffnungen, dem Ausarbeiten von Hygienekonzepten und Gesprächen mit Experten*innen hat der Veranstalter heute schweren Herzens verkündet, dass das Biggesee Open Air 2021 in das Jahr 2022 verschoben werden muss. Der Veranstalter rund um das Team von Dietmar Harsveldt hatte sich nach eigenen Angaben sehr darauf gefreut, nach langem Warten gemeinsam mit den …

Biggesee Open Air auf 2022 verschoben Weiterlesen »