Politik

Landtagswahl: Unterstützung für Christin-Marie Stamm

UPDATE: Christin-Marie Stamm ist über die SPD-Landesliste in der Landtag NRW eingezogen. Unsere ursprüngliche Berichterstattung vom 10.07.2021:Die SPD-Jugendorganisation im Kreis Olpe wünscht sich Christin-Marie Stamm als Kandidatin für die Landtagswahl im Mai 2022. Der Kreisvorstand der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) traf sich im Kolpinghaus Olpe und sprach sich einstimmig für die 29-jährige Wirtschaftsrechtlerin aus. Bereits …

Landtagswahl: Unterstützung für Christin-Marie Stamm Weiterlesen »

Nezahat Baradari und Matthias Stuff

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört

Nezahat Baradari (SPD): Einigung zur Agrarförderung bringt deutliche Verbesserungen für Mutterkuhhaltende und umweltschonende Landwirtschaft Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat nach langen Verhandlungen einen nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) beschlossen. Damit werden zukünftig Klima-, Umwelt- und Tierschutz in der Agrarförderung angemessen honoriert. „Die von den Agrarminister*innen beschlossene Einigung zur Ausgestaltung der Agrarförderung schafft …

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört Weiterlesen »

Dr. Martin Junker und Nezahat Baradari

Wir brauchen mehr Sachkundige in der Gesundheitspolitik

Hausärzte müssen stärker in das Impfgeschehen eingebunden werden  Nezahat Baradari, Kinder- und Jugendärztin aus Attendorn und heimische Bundestagsabgeordnete, tauschte sich jetzt per Videokonferenz mit dem Olper Allgemeinmediziner Dr. Martin Junker aus. Junker ist auch Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung für die Kreise Olpe, Siegen und Märkischer Kreis mit etwa 1300 Ärzten und Psychotherapeuten sowie Mitglied des …

Wir brauchen mehr Sachkundige in der Gesundheitspolitik Weiterlesen »

SPD-Fraktion lädt ein zum Online-Dialog

Die Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge sind in den letzten Jahrzehnten einem starken Sparzwang sowie einem Privatisierungsdruck ausgesetzt gewesen. Das macht sich nun in der COVID-19-Pandemie besonders beim Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) bemerkbar.