Kreis Olpe

Jahrgänge 1959 bis 1964: Umtauschfrist für Papier-Führerscheine läuft bald ab

Kreis Olpe. Wer zu den Geburtsjahrgängen 1959 bis 1964 gehört und noch in Besitz eines Führerscheins in Papierform ist, sollte diesen zügig umtauschen. Hintergrund ist eine EU-Vorschrift, nach der sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgegeben wurden, bis zum Jahr 2033 in den EU-einheitlichen Kartenführerschein umgetauscht werden müssen. Dabei ist der Zeitplan gestaffelt. …

Jahrgänge 1959 bis 1964: Umtauschfrist für Papier-Führerscheine läuft bald ab Weiterlesen »

Täglich einen Korb Buntes!

Veranstaltung des Darmzentrum Olpe Vor 15 Jahren wurde das Darmzentrum Olpe, eine Einrichtung der GFO Kliniken Südwestfalen, erstmalig von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Grund genug, dass der Leiter des Zentrums, Dr. Karl-Heinz Ebert zusammen mit Dr. Lars Kaminski, Leiter der VHS für den Kreis Olpe, zum Vortrag eingeladen hat. Olpes Bürgermeister Peter Weber brachte den …

Täglich einen Korb Buntes! Weiterlesen »

Einblicke in die Welt eines Schriftstellers

Einblicke in die Arbeit eines Schriftstellers konnten Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse in den vergangenen zwei Wochen in der Stadtbücherei Olpe gewinnen. Jeweils am Montag war der heimische Autor Wilhelm ten Haaf zu Gast im Rathaus und veranstaltete mit Kindern der Sekundarschule Olpe und der St.-Franziskus-Schule eine interaktive Lesung zum Thema „Schreibwerkstatt“. Anja Drilling, …

Einblicke in die Welt eines Schriftstellers Weiterlesen »

Trecker-Weihnachtsparade 2021

Der Verein \“Land sichert Versorgung\“ (LSV) NRW hat erneut die Aktion \“Ein Funken Hoffnung\“ initiiert. Auch die Landwirte im Kreis Olpe verbreiteten \“Ein Funken Hoffnung\“ und sind mit ihren rund 30 weihnachtlich geschmückten Treckern am Samstagabend (4. Dezember) durch die Straßen gefahren.

Franz Hitze – ein Sozialreformer aus Westfalen im Filmporträt

Franz Hitze (1851-1921) gilt als einer der prägenden Gestalter des deutschen Sozialstaates. Erstmals erinnert jetzt ein Film an den gebürtigen Sauerländer. Aus Anlass seines 100. Todestages ist im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der Landeszentrale für politische Bildung NRW und der Stadt Olpe ein dokumentarisches Filmporträt entstanden, das Leben und Wirken des Sozialreformers beleuchtet. Die …

Franz Hitze – ein Sozialreformer aus Westfalen im Filmporträt Weiterlesen »

Landtagswahl: Unterstützung für Christin-Marie Stamm

UPDATE: Christin-Marie Stamm ist über die SPD-Landesliste in der Landtag NRW eingezogen. Unsere ursprüngliche Berichterstattung vom 10.07.2021:Die SPD-Jugendorganisation im Kreis Olpe wünscht sich Christin-Marie Stamm als Kandidatin für die Landtagswahl im Mai 2022. Der Kreisvorstand der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) traf sich im Kolpinghaus Olpe und sprach sich einstimmig für die 29-jährige Wirtschaftsrechtlerin aus. Bereits …

Landtagswahl: Unterstützung für Christin-Marie Stamm Weiterlesen »

Unfall am Bahnübergang

Das war ein ungewöhnlicher Unfall am Dienstagnachmittag auf der B 236 bei Lennestadt-Grevenbrück: Ein 79-Jähriger Mann war mit seiner 3 Wheel Basic Rider Course gegen 17:15 Uhr an dem beschrankten Bahnübergang zwischen Meggen und Grevenbrück aus unerklärlichen Gründen auf die Bahntrasse abgebogen und nach wenigen Metern im Gleisbett liegengeblieben. Er wurde mit einem Rettungswagen ins …

Unfall am Bahnübergang Weiterlesen »

Digitale Wirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmen in Olpe

Die Digitalisierung gewinnt in allen Geschäftsbereichen immer mehr an Bedeutung und insbesondere die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich digital aufzustellen. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen, sogenannte KMU, ist die Digitalisierung eine signifikante Herausforderung und sie benötigen individuelle Beratung und Hilfestellung bei der Einführung und Umsetzung digitaler Technologien. An …

Digitale Wirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmen in Olpe Weiterlesen »